Die SSK bietet ihren Mitgliedern vier Lehrgänge mit steigendem Schwierigkeitsgrad an. Jeder Lehrgang kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden.
SSK I
Dieser Lehrgang umfasst eine Einführung in das Steuerrecht. Er ist als Basiskurs ausgestaltet. Die Absolventen dieses Kurses sollen anschliessend in der Lage sein, Normalfälle von unselbständig erwerbenden Steuerpflichtigen veranlagen zu können.
SSK IIA
Der Ausbildungskurs II A baut auf dem Basiswissen des Ausbildungskurses I auf. Die Absolventen dieses Kurses sollen anschliessend in der Lage sein, schwierige Fälle von natürlichen, unselbständig erwerbenden Personen veranlagen zu können und Zusammenhänge mit selbständig Erwerbenden und juristischen Personen verstehen zu können. Es werden nur die direkten Steuern behandelt.
SSK IIB
Der Ausbildungskurs II B baut auf den Ausbildungskursen I und II A auf. Er kann nur in Verbindung mit dem Kurs II A besucht werden. Die Absolventen dieses Kurses sollen anschliessend in der Lage sein, Normalfälle von selbständig erwerbenden Steuerpflichtigen und juristischen Personen veranlagen zu können.
SSK III
Der Ausbildungskurs III ist die Fortsetzung des Ausbildungskurses II A und B. Die Absolventen dieses Kurses sollen anschliessend in der Lage sein, komplexe Fälle von natürlichen und juristischen Personen, unter Einbezug anderer Steuerarten, veranlagen zu können.
Details und Inhalte der Lehrgänge können unter
Ausbildungskurse SSK I - III und Spezialkurse in Erfahrung gebracht werden.